Atacama

Wie macht man einen Wüsten-Kalender? Zunächst lagen uns die wunderschönen Atacama-Bilder des Dresdner Fotografen Frank Höhler vor. Da man sich in einer kargen Landschaft vor allem an den Sternen orientiert, entwarfen wir zu den Sternbildern am Himmel über der Wüste Zeichen und ordneten ihnen die entsprechenden Monate zu. Das Kalendarium kann an einem beliebig ausgewählten Kalenderblatt befestigt (oder im Jahr darauf durch ein neues ersetzt) werden, sodass der Kalender durch längere Nutzungsmöglichkeit einen Mehrwert erhält. Tagebuch-Eintragungen des Reisenden Rudolf Amandus Philippi beflügeln jeden Monat neu die Fantasie über die faszinierende Wüstenlandschaft.

Weitere Projekte aus der Kategorie »Kalender«

© 2023 - Ö Grafik
Impressum
Zum Seitenanfang
Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden